Nachdem die Campus Party Dresden 2020 und 2021 coronabedingt ausfallen musste, waren wir 2022 zurück und verwandelten das Gelände der TU Dresden erneut in ein Open Air Festival!
Mit dabei waren 01099, Eskei83, NAND, Power Plush, Lara Liqueur, DC#Mark und D3!C!
Line up
01099 – das sind Zachi, Gustav, Paul und Dani aus der Dresdner Neustadt. Erst im März ist ihr zweites Album „Altbau“ erschienen sowie ihr Feature „Glücklich“ mit CRO. Die zugehörige Tour war direkt ausverkauft! Die Liebe zum Szeneviertel Dresdens zeigen 01099 nicht nur durch ihren Bandnamen, welcher die Postleitzahl ihres Heimatsbezirks ist. Sie drückt sich auch in den Musikvideos zu den Singles wie „Frisch“, „Durstlöscher“ und „Jacke zu“ aus, mit denen sie mehrere Millionen Klicks erreichten. Ihr Stil vereint dabei Melodien aus Hip-Hop, Pop und elektronischer Musik, welche zum Tanzen und Mitsingen anregen.
ESKEI83 – der 8-fache DJ Battle Gewinner und erste Deutsche, der jemals zum Red Bull Music 3style World Champion gekürt wurde, fackelt mit seinen Future Bass & Trap Beats jede Party ab. Neben zahlreichen Solo-Produktionen arbeitet ESKEI83 auch mit den gefragtesten Acts der Szene, wie beispielsweise Steve Aoki, Smalltown DJs, What So Not und Lexi & K-Pau, zusammen. Der Wahldresdner erreichte mit seinen Singles wie „Rave“, „Walk Away“ oder „TAKING IT HIGHER“ mehrere Millionen Streams und auch sein letzter Release „PUSH THE FEELING ON“ geht durch die Decke.
Ferdinand Kirch – alias nand – hat mit seinen Singles „Wohlfühlen“, „Aperol Spritz“ oder „Aquí“ den Nerv verschiedener Generationen getroffen. Quasi aus dem Nichts tauchte der 23-jährige auf und veröffentlichte 2020 sein erstes Album „gutgehen“, welches immense Aufmerksamkeit erreichte. Daraufhin veröffentlichte er regelmäßig neue Songs, die mit ihrem Mix aus Dark Techno Beats, Trapbeats, Soundwave, RnB- und Soul-Einflüssen sowie der Begleitung durch Klavier oder auch Trompete begeistern.
Power Plush – Das sind die drei Chemnitzer Frontfrauen Anja, Maria und Svenja. 2019 zusammengefunden und seit 2020 durch Schlagzeuger Nino komplett, bildet das Quartett einen diversen und warmen Indie-Pop-Rock Sound mit wunderbaren Harmonien aus mehrstimmigem Gesang, der gute Laune verbreitet und den perfekten Mix aus Stärke und Softness vereint. Nach den ersten Singles „Let’s not pretend“, „Homesick“ oder „Never“ und Support-Shows für Shelter Boy, Leoniden und Rikas, zeigen Power Plush in ihrer im letzten Herbst erschienenen Debüt-EP „Vomiting Emotions“, wie viel Potential in ihnen steckt. Die mitreißende Energie und erfrischende Ehrlichkeit, die die Songs vermitteln, entfachen Lust auf mehr und laden zum Mitsingen und -tanzen ein!
Der musikalische Mix von DC#MARK aus aktuellen Tracks, Urban, Party & Clubtunes bringt die Menschen schon seit einigen Jahren auf dem Dancefloor zum Ausrasten. Dabei darf sein Markenzeichen, bestehend aus Zylinder und Sonnenbrille, nicht fehlen.
Lara Liqueur bringt mit ihrem Mix aus futuristischem House und Bass Music die Menge zum Tanzen. Dabei gilt sie in Sachsen als die bekannteste Drag Queen und Entertainerin.

Es gab eine Open Air Bühne auf der
Wiese hinter dem
Hörsaalzentrum
sowie einen großen
Indoor Floor im
Hörsaalzentrum

Recap 2022 …
Die gesamte Campus Party ist cashless. Das heißt, du brauchst kein Bargeld und kannst mit allen gängigen Karten (EC- / Girocard, Mastercard, Visa, AMEX) sowie GooglePay und ApplePay an allen Essens- und Getränkeständen bezahlen.
Euren Pfand könnt ihr entweder zurück bekommen oder damit Gutes tun!
So einfach gehts: Statt den Pfand gegen Rückgeld einzutauschen, könnt ihr ihn als SPENDE AN DAS UKRAINE HILFSPROJEKT der Arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. abgeben. Die Hilfsorganisation setzt sich für Menschen in der Ukraine ein, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Durch humanitäre Hilfen kommen den vom Krieg betroffenen Menschen notwendige und wichtige Hilfsgüter zu. Arche noVa ist mit dem Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen ausgestattet und seit langen Jahren Unterstützende für Menschen in Krisengebieten!
Wir helfen mit! #staywithukraine
Es wird LAUT, das haben Konzerte nun mal so an sich. Bitte achte auf dich und deinen Körper. Halte einen gewissen Sicherheitsabstand zu den Boxen ein, um deine Ohren zu schonen. Sollte es dennoch einmal etwas zu laut werden, halte immer ein paar Ohropax bereit. Kleiner Tipp: kleine Zellstoff-Kügelchen tun´s notfalls auch!
Auf Konzerten kann es sehr eng zugehen. Darum ist es für dich und deinen Kreislauf enorm wichtig, dass du vor der Veranstaltung genügend gegessen und getrunken hast.
Beim Tanzen und Feiern wird es oftmals etwas wilder. Daher ist es (auch im Sommer) sehr wichtig, dass du festes Schuhwerk und passende Kleidung trägst, um Verletzungen u. ä. aus dem Weg zu gehen. Außerdem solltest du dich gesund und fit fühlen, bevor du dich auf dem Weg zur Campus Party machst. Niemandem ist geholfen, wenn es dir währenddessen oder nach der Party noch viel schlechter geht.
Zu vielen tollen Liveshows gehört ein aufwendig ausgeklügeltes Lichtkonzept. Solltest du also an Epilepsie leiden, triff wichtige und vorbeugende Maßnahmen, damit du deinen Abend genießen kannst.
Wir stellen uns ganz klar gegen Gewalt und Drogen und wollen mit euch einen friedlichen Abend verbringen. Gefährliche Gegenstände, wie alle Arten von Waffen, Laserpointer, Selfie-Sticks, sämtliche Pyrotechnik und Drogen jeglicher Art sind strengstens verboten. Zuwiderhandlungen werden mit einem Verweis oder einer Anzeige geahndet werden.
Einlass nur ab 18 Jahren möglich!
Nein, jede*r ist bei der Campus Party willkommen!
Das Mitbringen von Essen und Trinken ist nicht gestattet. Vor Ort wird vor eurer leibliches Wohl gesorgt!
Auf dem gesamten Gelände der Campus Party herrscht absolutes Glasverbot!
Das Gelände der TU Dresden ist barrierefrei!
Bitte kauft keine Tickets bei Drittanbieter:innen (z. B. eBay/eBay Kleinanzeigen, Ticketbande, Viagogo etc.), da wir nicht für deren Echtheit garantieren können und der Einlass damit unter Umständen nicht gestattet wird. Auf „Nummer sicher“ geht ihr beim Ticketkauf über unseren offiziellen Ticketshop.
Nein, denn beim Kauf von Eintrittskarten liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Das bedeutet, dass ein Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Das Kündigungsrecht gem. § 649 BGB ist ausgeschlossen.
Bei Absage oder Verlegung der Campus Party, erstatten wir weder Fahrt- noch Unterbringungskosten. Wir bitten darum, sich vor Reiseantritt zu informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet unter www.landstreicher-konzerte.de.
Nur in sehr seltenen Fällen und nur mit ausdrücklicher Genehmigung sind Fotoaufnahmen sowie Ton- und Bildaufzeichnungen während Konzerten erlaubt. Aufgrund von Künstler:innenverträgen sind wir dazu verpflichtet, die Einhaltung solcher Verbote zu gewährleisten. Gegen ein paar Erinnerungsfotos mit dem Handy hat niemand etwas einzuwenden, jegliches Kamera- und Audioequipment sowie Selfie-Sticks jeglicher Art sind allerdings verboten. Wir behalten uns vor, die Technik einzuziehen und/oder Gäste bei Zuwiderhandlung von der Veranstaltung auszuschließen. Also lass das teure Zeug direkt zu Hause und genieße die Show mit all deinen Sinnen und NICHT nur mit dem Blick auf dein Handydisplay. Übrigens: Das Mitfilmen mit dem Handy ist für andere Gäst:innen um dich herum und die Künstler:innen auf der Bühne einfach nur nervig und aufgrund mangelnder Qualität und fehlender Lärmfilter auch recht sinnlos.
Ja, auch bei Regen findet die Campus Party wie geplant statt. Bitte lass, aufgrund von Verletzungsgefahr, deinen Schirm dennoch zu und schütze dich mit einem Regen-Cape gegen den Regen. Bei größeren Unwettern oder Hochwasser behalten wir uns vor, zu eurer Sicherheit, die Veranstaltung zu verschieben oder abzubrechen.
Den Besucher:innen unserer Konzerte ist das Mitbringen rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, antisemitischen sowie rechtsradikalen Propagandamaterials untersagt. Das Verbot gilt auch für Kleidung, die Schriftzüge oder Symbole mit eindeutiger rassistischer, fremdenfeindlicher, gewaltverherrlichender, diskriminierender sowie rechtsradikaler Tendenz aufweisen. Dazu zählt im Besonderen auch jegliche Kleidung der Marke Thor Steinar. Da das Hausrecht bei allen von Landstreicher Konzerte veranstalteten Konzerten bei uns liegt, behalten wir uns vor, allen Personen, die entsprechendes Propagandamaterial mit sich führen oder entsprechende Kleidung tragen, den Eintritt zur Veranstaltung zu verwehren bzw. sie von dieser auszuschließen. Im Falle eines Zutrittsverbots werden weder die Kosten für die Konzertkarte noch etwaige Reisekosten erstattet.