Campus
Party

Do. 15.06.23
TU Dresden

Campusparty 2022 in Dresden

Nach der fulminanten Rückkehr der Campus Party Dresden im letzten Jahr, wird sich das Gelände der TU Dresden auch 2023 wieder in ein Open Air Festival verwandeln!

Line up


$oho Bani

$oho Bani

Hip-Hop / Rap aus Berlin   TikTok Icon Instagram Icon Youtube Icon

Keiner geht so dumm wie $oho Bani! Gerade erst von seiner restlos ausverkauften „Träum $oho“-Tour zurück, veröffentlicht der Berliner mit „MR. MEYER“ jetzt nicht nur seine nächste Single, sondern kündigt für den April auch gleich noch ein neues Tape an. Fans dürften „MR. MEYER“ bereits von einem der Abriss-Gigs im Januar oder aus ihrem TikTok-Feed kennen, wo der Song bereits seit Wochen die FYPs im Griff hat – und sogar $oho Banis Eltern schon dazu abgegangen sind.

Domiziana

Domi­ziana

Hyperpop mit deutschen Texten   TikTok Icon Instagram Icon Youtube Icon Spotify Icon

In Freiburg geboren, auf Sizilien aufgewachsen, mit 17 nach Berlin gezogen, ist Domiziana auch und vor allem ein Kind des lnternets. War Musik lange Zeit nur Zeitvertreib, hat die 25- jährige Newcomerin irgendwo zwischen dem digitalen Look und Feel von PC Music, aber auch dem Avant-Pop von Lady Gaga und dem ikonischen Momentum der Club Kids im New York der späten 80er und frühen 90er Jahre ihren ganz eigenen Sound gefunden: Hyperpop mit deutschen Texten, der seinesgleichen sucht.

BEVN

BEVN

Musik zwischen Rap & College Rock   TikTok Icon Instagram Icon Youtube Icon

Aufgewachsen in einer Kleinstadt Nähe Düsseldorf befindet sich BEVN aktuell inmitten Berlins und der Verwirrungen seines Lebens. Musikalisch inspiriert von Künstlern wie Die Ärzte, Nick Cave, Queen und den Sex Pistols, verarbeitet der junge Musiker alltägliche Themen wie Liebe, Freundschaft, Sex oder die Frage nach der Zukunft und dem eigenen Selbst. Mit seiner eher kratzigen Stimme und den sowohl melodischen als auch wehmütigen Songs mit tiefgründigen und emotionalen Texten beschreibt er seine Gefühlswelt und sein Leben in der Hauptstadt Berlin.

LEEPA
LEEPA

Pop mit soulvoller Stimme   TikTok Icon Instagram Icon Youtube Icon

Wirklich viel muss man über LEEPA nicht erzählen, denn wer sie nicht schon längst kennt, hat definitiv etwas verpasst. Mit insgesamt über 6,5 Millionen Streams weltweit und internationalen Unterstützern wie Ones to Watch, NMF Schweden uvm., ist sie nicht nur das vielleicht vielversprechendste Talent, was die Popwelt aktuell zu bieten hat, sie ist auch Fashion, Feminismus und schonungslose Realness. Sie verfügt über eine Authentizität, der ein Pressetext kaum gerecht werden kann, mal ganz zu schweigen von ihrer tiefergreifenden, soulvollen Stimme, mit der sie auf Englisch singt als wäre es ihre Muttersprache. Mit ihrer bevorstehenden Single „future" läutet LEEPA nun die Veröffentlichung ihrer neuen EP „brain freeze" ein, welche die gesamte Bandbreite an menschlichen Emotionen einmal rigoros abklappert.

EAZI
EAZI

Deutsch-Rap aus Dresden   TikTok Icon Instagram Icon

Rapperin EAZI hat eben erst ihren Song „Blüten“ rausgebracht und damit schon auf zahlreichen Deutschrap-Playlists zu finden. Live steht sie in Dresden zum ersten Mal bei der Campus Party auf der Bühne!

Lara Liqueur
Lara Liqueur

Drag Queen & Music DJ   TikTok Icon Instagram Icon Spotify Icon

Djane Lara Liqueur ist Sachsens bekannteste Drag Queen und Entertainerin. Mit ihrem Mix aus futuristischem House und Bass Music bringt die Ikone seit Jahren jeden Club zum tanzen. Auch abseits von Party und Nachtleben unterhält sie als Moderatorin, Jury-Mitglied, Talkmasterin oder mit politischer Satire. So moderierte sie zweimal den CSD in Pirna, bewertete in Karaoke- und Drag-Wettbewerben die Kandidaten, besitzt einen erfolgreichen Podcast und kandidierte sie 2015 für die PARTEI für das Amt der Oberbürgermeisterin in der Landeshauptstadt Dresden.


Tickets

gibt es exklusiv und ausschließlich hier in unserem Ticket-Shop:

Zum Ticket-Shop
Open Air Bühne hinterm Hörsaalzentrum

Freu dich auf die Open Air Bühne auf der

Wiese hinter dem
Hörsaalzentrum

Open Air Bühne hinterm Hörsaalzentrum

Recap 2022 …

Vorlesung, Lernen, Prüfung, Vorlesung … Halt. Da fehlt doch was zur Motivation und zum Aufdrehen!

Wie wäre es mit einem bisschen Musik? Genau den Part über­nimmt die Campus Party an der TU Dresden seit vielen Jah­ren. Gleiche Location, nur zum Glück ohne anschließende Prüfung. Und ge­nau­so divers wie die zahl­reichen verschie­denen Studien­rich­tungen präsen­tiert sich auch jedes Jahr das Line-Up von neuem.

Der Mix an Bands und DJs präsentiert den coolsten Hip Hop bis hin zum heißen aufstre­benden Indie- oder wilden Electro-Act. Für einen Tag ver­wandelt sich die Location am Hör­saal­zentrum in eine klei­ne Festival­land­schaft, was am Campus mal einen ganz anderen Vibe entstehen lässt.

Wer hätte gedacht, dass in Dresden auch mal Giant Rooks, Faber, Meute oder Blond was an der Uni zu sagen hatten? Auch in diesem Jahr sind wieder span­nende Acts eingeplant, die nicht nur Stu­den­ten auf das Uni­gelände locken und zum Feiern zusammenbringen!

Die gesamte Campus Party ist cashless. Das heißt, du brauchst kein Bargeld und kannst mit allen gängigen Karten (EC- / Girocard, Mastercard, Visa, AMEX) sowie GooglePay und ApplePay an allen Essens- und Getränkeständen bezahlen.

Euren Pfand könnt ihr entweder zurück bekommen oder damit Gutes tun!

So einfach gehts: Statt den Pfand gegen Rückgeld einzutauschen, könnt ihr ihn als SPENDE AN DAS UKRAINE HILFSPROJEKT der Arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. abgeben. Die Hilfsorganisation setzt sich für Menschen in der Ukraine ein, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Durch humanitäre Hilfen kommen den vom Krieg betroffenen Menschen notwendige und wichtige Hilfsgüter zu. Arche noVa ist mit dem Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen ausgestattet und seit langen Jahren Unterstützende für Menschen in Krisengebieten!

Wir helfen mit! #staywithukraine

Es wird LAUT, das haben Konzerte nun mal so an sich. Bitte achte auf dich und deinen Körper. Halte einen gewissen Sicherheitsabstand zu den Boxen ein, um deine Ohren zu schonen. Sollte es dennoch einmal etwas zu laut werden, halte immer ein paar Ohropax bereit. Kleiner Tipp: kleine Zellstoff-Kügelchen tun´s notfalls auch!

Auf Konzerten kann es sehr eng zugehen. Darum ist es für dich und deinen Kreislauf enorm wichtig, dass du vor der Veranstaltung genügend gegessen und getrunken hast.

Beim Tanzen und Feiern wird es oftmals etwas wilder. Daher ist es (auch im Sommer) sehr wichtig, dass du festes Schuhwerk und passende Kleidung trägst, um Verletzungen u. ä. aus dem Weg zu gehen. Außerdem solltest du dich gesund und fit fühlen, bevor du dich auf dem Weg zur Campus Party machst. Niemandem ist geholfen, wenn es dir währenddessen oder nach der Party noch viel schlechter geht.

Zu vielen tollen Liveshows gehört ein aufwendig ausgeklügeltes Lichtkonzept. Solltest du also an Epilepsie leiden, triff wichtige und vorbeugende Maßnahmen, damit du deinen Abend genießen kannst.

Wir stellen uns ganz klar gegen Gewalt und Drogen und wollen mit euch einen friedlichen Abend verbringen. Gefährliche Gegenstände, wie alle Arten von Waffen, Laserpointer, Selfie-Sticks, sämtliche Pyrotechnik und Drogen jeglicher Art sind strengstens verboten. Zuwiderhandlungen werden mit einem Verweis oder einer Anzeige geahndet werden.

Einlass nur ab 18 Jahren möglich!

Nein, jede*r ist bei der Campus Party willkommen!

Das Mitbringen von Essen und Trinken ist nicht gestattet. Vor Ort wird vor eurer leibliches Wohl gesorgt!

Auf dem gesamten Gelände der Campus Party herrscht absolutes Glasverbot!

Das Gelände der TU Dresden ist barrierefrei!

Bitte kauft keine Tickets bei Drittanbieter:innen (z. B. eBay/eBay Kleinanzeigen, Ticketbande, Viagogo etc.), da wir nicht für deren Echtheit garantieren können und der Einlass damit unter Umständen nicht gestattet wird. Auf „Nummer sicher“ geht ihr beim Ticketkauf über unseren offiziellen Ticketshop.

Nein, denn beim Kauf von Eintrittskarten liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Das bedeutet, dass ein Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Das Kündigungsrecht gem. § 649 BGB ist ausgeschlossen.

Bei Absage oder Verlegung der Campus Party, erstatten wir weder Fahrt- noch Unterbringungskosten. Wir bitten darum, sich vor Reiseantritt zu informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet unter www.landstreicher-konzerte.de.

Nur in sehr seltenen Fällen und nur mit ausdrücklicher Genehmigung sind Fotoaufnahmen sowie Ton- und Bildaufzeichnungen während Konzerten erlaubt. Aufgrund von Künstler:innenverträgen sind wir dazu verpflichtet, die Einhaltung solcher Verbote zu gewährleisten. Gegen ein paar Erinnerungsfotos mit dem Handy hat niemand etwas einzuwenden, jegliches Kamera- und Audioequipment sowie Selfie-Sticks jeglicher Art sind allerdings verboten. Wir behalten uns vor, die Technik einzuziehen und/oder Gäste bei Zuwiderhandlung von der Veranstaltung auszuschließen. Also lass das teure Zeug direkt zu Hause und genieße die Show mit all deinen Sinnen und NICHT nur mit dem Blick auf dein Handydisplay. Übrigens: Das Mitfilmen mit dem Handy ist für andere Gäst:innen um dich herum und die Künstler:innen auf der Bühne einfach nur nervig und aufgrund mangelnder Qualität und fehlender Lärmfilter auch recht sinnlos.

Ja, auch bei Regen findet die Campus Party wie geplant statt. Bitte lass, aufgrund von Verletzungsgefahr, deinen Schirm dennoch zu und schütze dich mit einem Regen-Cape gegen den Regen. Bei größeren Unwettern oder Hochwasser behalten wir uns vor, zu eurer Sicherheit, die Veranstaltung zu verschieben oder abzubrechen.

Den Besucher:innen unserer Konzerte ist das Mitbringen rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, antisemitischen sowie rechtsradikalen Propagandamaterials untersagt. Das Verbot gilt auch für Kleidung, die Schriftzüge oder Symbole mit eindeutiger rassistischer, fremdenfeindlicher, gewaltverherrlichender, diskriminierender sowie rechtsradikaler Tendenz aufweisen. Dazu zählt im Besonderen auch jegliche Kleidung der Marke Thor Steinar. Da das Hausrecht bei allen von Landstreicher Konzerte veranstalteten Konzerten bei uns liegt, behalten wir uns vor, allen Personen, die entsprechendes Propagandamaterial mit sich führen oder entsprechende Kleidung tragen, den Eintritt zur Veranstaltung zu verwehren bzw. sie von dieser auszuschließen. Im Falle eines Zutrittsverbots werden weder die Kosten für die Konzertkarte noch etwaige Reisekosten erstattet.

Facebook Icon Instagram Icon

Die Campus Party Dresden wird unterstützt von

Radeberger
von Ardenne GmbH
Moxy Hotels
Energy Sachsen